
AUTOMOBILSPORT | Vollak verabschiedet sich mit fünftem Titel
5. April 2025
EVENT | Die Tuning Masters 2025 – Fotogalerie
9. April 2025Die DMV Goodyear Racing Days 2025
Am 29.03./30.03.2025 ist auf dem Hockenheimring die Rundstreckensaison angelaufen.
Das Wetter war leider alles andere als frühlingshaft, die Fahrer hatten mit böigem Wind kämpfen. Die Veranstaltung setzte sich aus vier Rennserien die nochmal in Klassen unterteilt wurden zusammen. Der DMV BMW Challenge, der DMV Classic Masters, dem DMV BMW 318ti Cup und der Langstrecken Serie DMV NES GT (vorher NES 500). Während die DMV BMW Challenge zwar ein reiner Marken Cup mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugen des bayrischen Herstellers ist, gibt es, wie der Name schon vermuten lässt beim DMV BMW 318ti Cup nur einen Rennboliden und das ist der BMW 318ti Compact (E36). Der BMW 318ti Compact wurde von BMW entwickelt um auch die jüngere, nicht so kaufkräftige Kundschaft anzusprechen. Die Autos bauen zwar auf dem neueren Dreier BMW Werkskürzel E36 auf und auch die Karosserie basiert auf dem E36 aber er wurde am Heck um 22,5 cm gekürzt und es wurden teils noch Teile der Vorgänger Dreier E30 verwendet. Ausserdem ist der Compact entgegen des „normalen“ E36 als Schrägheck (hatchback) Limousine ausgeführt. Die Rennfahrzeuge haben weiterhin die 140 PS des Strassenautos und dürfen auch nicht leistungsgesteigert werden, aber es gibt einen Einheitsteile Katalog um auch die Kosten im Zaum zu halten. Der DMV BMW 318ti Cup bringt es (Gründung 2015) mittlerweile auf ein grosses Starterfeld von über 40 Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 16 bis 60 Jahren. Die Serie ist als Nachwuchs Serie konzipiert, aber auch Gastfahrer sind gerne gesehen. Die Serie DMV Classic Masters setzt sich aus verschiedenen Tourenwagen und GT Fahrzeugen der siebziger bis in die neunziger Jahre zusammen. Sie ist noch recht neu und hatte ihr Debüt Lauf am 26.03.2021 bei den DMV Renntagen auf dem Hockenheimring. Als reiner Langstreckenpokal ist die DMV NES GT (National Endurance Series Grand Touring) ausgelegt. Die Rennen dauern jeweils zwei Stunden und es gibt zwei Pflichtboxenstops. Zugelassen sind Tourenwagen und GT, TCR, GT4, M2 BMW und Porsche Cup Fahrzeuge. Ein bis maximal vier Fahrer können sich ein Fahrzeug teilen.
Alle Ergebnisse aller Klassen der DMV Goodyear Racing Days 2025
Text & Bilder: Bernd Etzkorn | Sass Motorblog